Zitat von Schlipper im Beitrag #24Heute war ein BAT Adler bei mir. Und hat erzählt die Spanne würde größer werden bei den Dosen mit 90 Gramm. Der EK ist aber deutlich teurer geworden bei meinem Großhändler. Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht. Zahle 11,885 € für die neue 90 Gramm Dose.
Ich kann es bestätigen, die Leute in Frechen haben symptomatisch die Spanne reduziert. Habe einen Screenshot angefertigt, den ich gerne zeigen würde, wenn hier nicht die gesamte Welt mitlesen könnte. Geht mal auf LL24 und gebt in der Suche von einer der beiden Sorten die stabile Artikelnummer ein. Dann werden die 90g und die 102g nebeneinander dargestellt und das Preis-Phänomen offenbart sich.
Wenn mir dann noch jemand erklärt, weshalb man aus 90g "Stix"-Tabak nicht mehr "20%" mehr Zigaretten herstellt, wie das bei den 102g- Dosen der Fall war, kann ich nachher beruhigt in den Feierabend gehen.
BAT geht jetzt wohl komplett auf Selbstmordkurs oder ist von PM unterwandert.
Deftige Preiserhöhung bei Javanse 50ct, steuerlich wärens knapp 10ct. gewesen. Mischung verändert - Kunden steigen um - aber nicht auf BAT-Produkte, da sorg ich für.
GP
Warum muss ich als Laie, dem Finanzamt jedes Jahr die Einkommensteuer erklären?
Eine solche Preispolitik lässt mich ebenso rätseln. Die Zeiten, in denen höhere Bandarolenpreise automatisch mehr Geld in die Kasse spülen, sind doch längst vorbei. Entweder wird auf billigere oder illegale (Schmuggel-) Produkte ausgewichen, der Konsum eingeschränkt oder das Rauchen ganz aufgegeben.
Jede dieser Stufen brachte einen gewissen "Kundenschwund" mit sich und eine Zunahme des Einbruchs- bzw. Beraubungsrisikos.
Zitat von trödelking im Beitrag #20In solchen Situationen hat man es als Händler einfacher mit Tabaksorten, die den meisten Kunden schon von der Cigarette bekannt sind. Camel unbd Marlboro sind schon in Ordnung. Unterschied für mich zwischen den beiden Sorten ist nur, dass der Camel (JTI)-Adler mir noch nie eine Aktion für Camel-Tabak angeboten hat.
das wundert mich, daher mein Rat: biete Deinem JTI-Adler mal einen schönen heißen Kaffee an - auf Wunsch mit Milch und viiieeel Zucker -
und dann unterhaltet Ihr Euch mal "von Mann zu Mann" !!! ...da geht mit Sicherheit was
mit dem anderen o.g. "Verein" können und wollen wir ja bekanntlich z.Z. nichts anfangen...
Danke für Deine Antwort. Mir erzählt der JTI-Adler immer, dass beim Camel-Tabak (seit Anfang dieses Jahres) nichts mehr geht. Der soll bloß das nächste Mal kommen ... Nochmals DANKE! Trödelking
Hallo Zusammen, bei BAT ist in letzter Zeit zu bemerken dass die Handelsspanne für Tabak unter die von Zigarette rutscht. Neuestes Beispiel ist der Lucky Stricke Tabak. VK 13,50 EK 10,46 HSP 7,79%, im Vergleich dazu Lucky Strike RED OP VK 51,00 EK 38,18 HSP 10,91%. Das ist nicht akzeptabel. Auf nachfrage wird begründet, dass man seinen TOP-Partnern viel NR einräumen würde. Da ich BAT-TOP-Partner bin kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Die Regalvergütung von BAT wird durch das fehlen der Spanne im Bereich Tabak fast gänzlich aufgebraucht. Eine Spanne im Bereich Tabak unter 12% HSP ist eigentlich nicht akzeptabel. Sollten alle anderen davon wind bekommen ist es nur eine Frage der Zeit dass diese ihre Spanne anpassen. Im Vergleich Reemtsma: JPS RED VK13,75 EK 9,81 HSP 15,1% oder Winston VOL TB VK 13,95 EK 10,27 HSP 12,4%. Wir sollten uns dagegen wehren und solche Spannen nicht mehr hinnehmen. Ich werde meinen Vertrag mit BAT jedenfalls nicht mehr verlängern.
Ich habe zur Tabakmesse von BAT eine Enladung in Verbindung eines TOP-Partner-Band (ähnlich einem VIP-Band) erhalten. Auf dem Messestand habe ich nachgefragt, wofür dieses Band gut sein soll. Alle Partner mit diesem Band haben, wenn sie sich für dieses Messeangeobt entschieden haben, eine höhere Vergütung erhalten. Die Vergütung sollte allerdings würde in Zigarillos erfolgen.
Meinem Einwand das mit der Vergütung in Zigarillos die Vergütung verwässert wird, da diese Artikel eine hohe Marge haben und es dadurch zu Opportunitätskosten kommt, wollte oder konnte er mir nicht folgen. Auf dieser Grundlage habe ich dankend auf das Messeangebot verzichtet.
obwohl man sagen muss, dass BAT hier zumindest noch ein Messeangebot zusammenzimmert
Für Reemtsma und PM stellen solche "Geschichten" bei der IT wohl lästige und unnötige Ausgaben dar und JTI ist (mal wieder) gleich zuhause geblieben...