www.annahmestelle.net - Das Forum für Lotto-Annahmestelleninhaber in Deutschland
»
»
Kernsortiment
»
Post-Partnerfilialen: neuer Service ab 01.09.2012 "Postfiliale Direkt"
Hallo an alle Betreiber von Post-Partnerfilialen mit Paketausgabe,
am Samstag kam die Info von der Post, dass es ab dem 01.09.2012 den neuen Service "Postfiliale Direkt" gibt.
Hier können sich unsere Kunden anmelden und beauftragen, dass die Pakete IMMER an die Postfiliale geliefert werden soll. Die erfolgte Zustellung erhält der Kunde mittels SMS oder eMail bestätigt.
Ich finde diesen neuen Service sehr Positiv. Damit können wir die Kunden (auch die die nicht zu unserem Zustellbezirk gehören) weiterhin an uns binden. Außerdem erhalten wir für die Anmeldung (Postident) eine Provision und für die Ausgabe der Pakete ebenfalls.
Ich kann es aber fast nicht glauben, dass die Post uns Filialen wirklich etwas gutes tun will... Sieht jemand einen Haken an der Sache, was habe ich nicht bedacht?
(Lagerplatz für Pakete muss natürlich ausreichend vorhanden sein)
Als "Hasenfuß" sehe ich höchstens, dass die Post hiermit Adressen macht um diese einfacher an die Packstationen heranführen zu können.
Ich freue mich auf Rückmeldungen und wünsche allen einen angenehmen Start in die Woche!!
Zitatfast nicht glauben, dass die Post uns Filialen wirklich etwas gutes tun will...
War das ernst, oder smiley vergessen?
Ist doch von Seiten der Post nüchternes Kalkül. Eine Ladung Postpakete an einen Standort, statt Strassenzug für Strassenzug abzuklappern und ggf. Mitteilung ausfüllen und in Briefkasten legen.
Die Pakete hast du dann bis zu 7 Tage liegen, vor Weihnachten kann man dann eine Lagerhalle anmieten. Bei mehreren Leuten im Laden ev. noch OK. Als Einzelkämpfer -nein danke.
GP
Warum muss ich als Laie, dem Finanzamt jedes Jahr die Einkommensteuer erklären?
Du schreibst von einserseits von Post-PartnerFILIALEN und andererseits von Provisionen. Filialen werden von Angestellten der Post geführt, meistens im Rahmen eines Minijob-Arbeitsvertrages. Diese bekommen ein festes Gehalt und sind in keiner Weise vom Umsatz abhängig. Agenturen werden auf Provisionsbasis geführt. Du bekommst Provision für jeden Vorgang und jede verkaufte Briefmarke. Als Agentur haftest Du für die Post, wenn Du nicht wie ein "ordentlicher Kaufmann" Deine Aufgaben erledigst. Steht so in den Agenturverträgen der Post, wie immer die das auch auslegen wollen. Als angestellter Filialmitarbeiter haftest Du nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sehen die Zusammenarbeit mit der Post negativ. Insbesondere im Weihnachtsgeschäft hast Du den Laden voller Postkunden und Deine Sortimentskunden gehen in eine andere ASt, da sie nicht so lange warten wollen. Mich würde interessieren, ob Du eine Postfiliale oder Postagentur betreibst.
Hallo Trödelking, dann sind wir eine Agentur - selbständig auf Provisionsbasis.
Du schreibst: "Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sehen die Zusammenarbeit mit der Post negativ. Insbesondere im Weihnachtsgeschäft hast Du den Laden voller Postkunden und Deine Sortimentskunden gehen in eine andere ASt, da sie nicht so lange warten wollen."
Allerdings kann ich das nicht nachvollziehen. Seitdem wir die Post haben geht bei uns auch in den anderen Sortimenten "die Post ab". Ich möchte die Post-Agentur nicht mehr missen!! Wir hatten vorher Hermes und haben die Erfahrung gemacht, dass es sich hierbei zu 99 % um "geiz ist geil"-Kunden handelt, die nichts anderes gekauft haben - das ist bei der Post ganz anders.
Hallo peek, lt. meinen Infos sind die Fahrer angehalten, so wenig Pakete wie möglich zu benachrichtigen (also sämtliche Nachbarn "abklappern") und das was nicht zustellbar ist in die Packstation einzuliefern. Den Rest dürfen wir Agenturen freundlicherweise zu Ausgabe bekommen. Dieser neuer Service ist ja eine Umkehr von der o.g. Strategie. Und das macht mich schon misstrauisch...
Zum einen sind die Packstationen meist überfüllt. Die Fahrer stehen unter Zeitdruck, da meist Sub vom Sub vom Sub Entgelt eh unter der Existenzgrenze - da scheren die sich ein feuchten um derartige Weisungen.
Kann mir aber denken, was als nächsten kommt. Der ADler steht vor der Tür und jubelt über das neue Produkt. Lehnst du ab, kommt er nochmal und droht unterschwellig, wenn man es nicht nimmt, sucht sich die Post eine neue Agentur in der Nähe - sollnse, nötigen lass ich mich schon lang nicht mehr.
GP
Warum muss ich als Laie, dem Finanzamt jedes Jahr die Einkommensteuer erklären?
Zitat von peek im Beitrag #6Zum einen sind die Packstationen meist überfüllt. GP
-> das ist mir bei uns nicht bekannt aber um so besser!!
Zitat von peek im Beitrag #6Die Fahrer stehen unter Zeitdruck, da meist Sub vom Sub vom Sub Entgelt eh unter der Existenzgrenze - da scheren die sich ein feuchten um derartige Weisungen. GP
-> bei uns fahren Postler, keine Subsubsubs. Bei euch wirklich? Ich dachte, das gäbe es nur bei Hermes, DPD, ...
Zitat von peek im Beitrag #6 Kann mir aber denken, was als nächsten kommt. Der ADler steht vor der Tür und jubelt über das neue Produkt. Lehnst du ab, kommt er nochmal und droht unterschwellig, wenn man es nicht nimmt, sucht sich die Post eine neue Agentur in der Nähe - sollnse, nötigen lass ich mich schon lang nicht mehr. GP
-> ist anscheinend nicht rübergekommen aber ich sehe das wirklich positiv und werde nach jetzigem Stand unsere Kunden aktiv ansprechen. Es sei denn, hier kommen Argumente, die ich bisher nicht bedacht habe. Immer wenn ein Kunde kommt um sein Paket abzuholen, habe ich die Chance, dass er noch etwas anderes mitnimmt!! Und das kommt bestimmt bei 25 % der Kunden vor. Viele Kunden die nicht zu unserem Bezirk gehören haben schon gefragt, ob sie nicht die Pakete bei uns holen können.
Wie bereits gesagt, mehrere Mitarbeiter OK, als Solokämpfer unmöglich. Hab im Schnitt alle 1 1/2 Minuten nen Kunden im Laden und dann aus zig Paketen das richtige raussuchen, dann muss er sich legitimieren, Ausweissuche etc. pp da verlassen in der Zeit zig andere Kunden, an denen was verdient, ist den Laden. Soviel können diese Postkunden gar nicht kaufen um das auszugleichen.
Auch wenn die mit dem DHL-Shirt u. DHL-Auto durch die Gegend fahren sind es überwiegend SUBs. Mag von Gegend zu Gegend unterschiedlich sein.
GP
Warum muss ich als Laie, dem Finanzamt jedes Jahr die Einkommensteuer erklären?
Als ich hab mit der postfiliale nur positive Erfahrungen Gemacht, konnte dadurch viele neue kunden dazu gewinnen. Die auch mehr kaufen als nur Briefe und Pakete abgeben oder abholen. Würde diesen Schritt immer wieder machen. Außerdem sind meine paketfahrer in Nürnberg alle bei der post Direkt angestellt und keine Subunternehmer.
Als ich hab mit der postfiliale nur positive Erfahrungen Gemacht, konnte dadurch viele neue kunden dazu gewinnen. Die auch mehr kaufen als nur Briefe und Pakete abgeben oder abholen. Würde diesen Schritt immer wieder machen. Außerdem sind meine paketfahrer in Nürnberg alle bei der post Direkt angestellt und keine Subunternehmer.
Gruß
Ralf
Hallo rb3112, hast Du die Info zu "Postfiliale Direkt" auch bekommen und findest Du dort irgendwelche "Hasenfüße"?? Danke