Werde mein Vorkriegsmodell im September erneuern. Das ganze geht über meinen Pressegrosso, der da einiges sponsort. Die Bezahlung erfolgt per Abzug über 52 Wochen mit der wöchentlichen Rechnung. Ausschauen tut das ganze wie das Regal von Grünwald. (Acryl/ beleuchtet) Mein ADler hilft bei entleeren des alten, Montage und Neubestückung. Hört sich für mich ganz gut an.
schreibt schön weiter über ein neues beleuchtetes Zeitschriftenregal, in dem es immer ordentlich ausssieht weil man(n) (Frau) einen besseren Überblick hat.
Unser Regal ist bestimmt schon 30 Jahre alt und ziemlich tief, so dass sich dahinter immer viel Staub sammelt. Der Adler macht aber keine Anstalten uns bezüglich eines neuen zu helfen.
Also macht meinem Mann Lust weiter mit dem Grosso zu verhandeln damit ich es leichter habe.
Ich glaube ich kann das Alter unseres Regals noch toppen: ca. 45 Jahre alt.
PresseGrosso hilft kaum, AD läßt sich nicht blicken (wollte uns veräppeln mit einem gebrauchten Regal ohne Rechnung für 450 €, bin doch nicht blöd).
Haben jetzt 1 Jahr gewartet und bekommen jetzt neue Einsätze (2- und 3stufige, Acryl und mit Licht) für ein 2m Regal für 800 € (mit Rechnung) von Grünwald!!! Genial.
habe mein z.regal vor drei monaten über meinen grosso bekommen-das die firma balke geliefert hat (http://www.balke-shop-design.de). märchensteuer mußte ich gleich entrichten und der rest wird in raten mit meiner wochenrechnung in überschaubaren raten zinsfrei abgebucht.
die ragale waren nicht so teuer(hatte 1,2 u. 3stufige metallregale, gibts auch in acryl) nur die beleuchtung ist verhältnismäßig teuer, hat aber den vorteil das man anjeder lampe ein kleines stück kabel hat wo man die nächste gleich mit ansteckt( reihenschaltung), hat den vorteil das man wenn man es alleine beleuchten will mit günstigeren lampen (z.b. ikea unterbauleuchten o.ä.) nicht zuviel kabelgewirr hat. die regale haben hinten aussparrungen wo die lampe passgenau eingehängt werden kann ohne kleben, bohren usw. deshalb habe ich mich doch dafür entschieden. balke hatte damals auch meinen tresen und die lottoschreibgelegenheit gemacht und war damit zufrieden.
weiterer vorteil von balke, er macht ab und zu angebote für 1meter regale mit einer 1, zwei 2 und einer 3stufigen ablage
der grosso hilft auch beim aus und einräumen und bei der montage-habe das aber selber gemacht....
Hallo, ich möchte mich auch gerne an Euren Gesprächen beteiligen. Ich habe in den letzten 2 Jahren meinen Laden umgebaut und dabei tolle Überraschungen mitgemacht. Ganz wichtig bei Einholung eines Angebots einen Festpreis inkl. Transport und Aufbau aushandeln, sonst kommt die Böse überraschung. Uns hat die Ladenbaufirma nur für den Transport (70 Km) und das die beiden Kleinlaster beim Aufbau (5 Stunden) dabei waren 800,-- berechnet.
wir haben vor knapp 2 Jahren ein Geschäft übernommen, in dem die Zeitschriftenregale (wie auch der Rest ausser der Lottowand) an die 45 Jahre alt waren; Regale dunkelbraun, Teppich dunkelbraun, Theke ebenfalls, dafür waren die Wände zitronengelb gestrichen! ;-)
Wir haben dann erst mal mit den Beleuchtungskörpern angefangen, dann haben wir über ebay eine Ladeneinrichtung ersteigert, aufgebaut und als das dann fertig war, sahen die Zeitschriftenregale noch grausliger aus.
Wir haben unseres dann im Januar über die Fa. Balke erworben; es wurde Sonntagnachmittag geliefert und aufgebaut; wir sind sehr zufrieden. Die Regale sind beleuchtet und sehen wirklich gut aus, der ganze Laden ist viel heller und wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen. Früher kamen die Kunden rein, suchten im gnädigen Halbdunkel ihre Zeitschrift und gingen wieder. Jetzt wird mal geblättert und es werden deutlich mehr Zeitschriften gekauft. Sicher, wir haben alleine für das Balkeregal an die 3.500,-- euro gezahlt, aber es hat sich wirklich gelohnt!
Habe im Jahre 2001 meinen Laden von der Ladenbaufirma "Lüning Ladenbau" komplett neu gestalten und einrichten lassen. Dabei wurden u.a. Teile von TEGOMETALL verwendet. Als ich letztes Jahr im Schwarzwald war, erfuhr ich davon, daß die Firma TEGOMETALL immer Freitags Fabrikverkauf anbietet. Habe dort sehr sehr günstig Teile erworben, z.B. Lochwand (für Tintenpatronen) (100x40cm) für nur € 4,20, Zeitschriftenablage (1m) für € 7,90, Spezialhaken für SB-Packungen € 0,60. Wer Zeit und Lust hat für ein verlängertes Wochende im Schwarzwald sollte dies evt. nutzen. Weitere Infos im Internet unter TEGOMETALL in 72505 Krauchenwies.