Frage: Weiß jemand eine Quelle aus der hervorgeht wie sich die Preise einzelner wichtiger Zeitschriften in den letzten Jahren entwickelt haben? Ich denke da z.B. an Spiegel, AMS, Motorrad, Brigitte, Stern usw oder die Fernsehzeitschriften. Es kommt immer wieder vor daß Kunden sich über stark gestiegene Preise aufregen. Nun würde es mich interessieren sind die Preise tatsächlich so stark gestiegen oder "war halt früher alles besser".
Im Internet findet man kaum Informationen. So sind vom Spiegel nur die Jahrgänge ab 2006 recherchierbar. 2006 3.40 EU 2007 3.50 EU 2008/09 3.70 EU
Alternativ habe ich noch einige ältere Schwarten vom "Presse Portrait" herumliegen, welches halbjährlich erschient, sowie eine CDR-Ausgabe von 2000 oder 2002. Mit etwas Glück finde ich noch ein paar Excel-Tabellen der letzten fünf, sechs Jahrgänge mit dem kompletten Pressesortiment. Ich glaube, dass wär´s! Bin aber aktuell nicht im Geschäft.
Das scheint ja eine grössere Aktion zu werden. Um nicht den Eindruck zu erwecken, daß ich die Arbeit auf andere abwälzen möchte, ich habe auch schon längere Zeit recherchiert aber nichts brauchbares gefunden und da ich dachte die Sache könnte auch andere interessieren habe ich hier geschrieben. Ich werde mal meinen AD fragen, zu dem habe ich einen guten Draht, vielleicht kann der was in Erfahrung bringen.
Ich habe gerade mit meinem Grosso telefoniert um Zeitschriften zu bestellen. Dabei habe ich nebenher mal gefragt, ob die immer freundliche Mitarbeiterin (kein Witz, das meine ich Ernst) mal ihren tollen Computer befragen könnte. Also sie konnte bis Anfang 2002 nachschauen.
Anfang 2002:
Spiegel 2,80€ Stern 2,50€ AMS 3,20€ TV Hören u. Sehen 1,40€ Brigitte 2,20€ Bunte 2,20€ Motorrad 3,30€
ist doch schon mal was. Bei der TV Hören u. Sehen 10cent in 7 Jahren ist nicht viel. 40cent bei der Brigitte geht auch noch finde ich. Wie seht ihr das? Empfindet ihr das als viel?
Ich habe mal nachgeschaut. Meine Kenntnisse zu den Preisen reichen zurück bis ins Jahr 2002. Davon ausgenommen sind leider die wöchentlich und vierzehntäglich erscheinenden Zeitschriften. Die Übersicht ist erst ab 2007 komplett.
Ja, ja mich gibt´s noch und seit ich den Laden habe ist Urlaub für mich ein Fremdwort. Erst mal der Reihe nach.
Ich bitte um Entschuldigung daß ich nicht reagiert habe, ich bemühe mich, daß so etwas nicht wieder vorkommt. Ist nicht nur so dahergesagt, ich meins ernst.
Danke Kioskmann für die schnelle Recherche, ich würde mich freuen wenn ich die Daten bekommen könnte, möchte aber nicht dass du nochmals viel Zeit investieren muss. Wenns also unkompliziert geht würde ich mich über die Daten sehr freuen.
Ich habe ja selbst ein paar Daten in Erfahrung bringen können, und auch ein paar Fragen gestellt, aber ich habe das Gefühl daß es wirklich nur mich interessiert.
Hallo Neckar, es ist sicher nicht so, daß dieses Thema nur Dich interessiert - aber die Entwicklung bei den Print-Preisen wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen! Den Verlagen (speziell denen mit hochauflagigen Mainstream-Titeln) brechen die Anzeigen- Erlöse weg, das wird dann über höhere Verkaufpreise versucht, auszugleichen. Die Titel, die sich schon immer weitgehend ohne Werbung finanziert haben sind preislich meist stabil. Das ist der Teil der Wirtschaftskrise, der schon längst bei uns angekommen ist! Ich befürchte das Ende der Fahnenstange ist noch länger nicht erreicht.
Kleiner Tip.. über den Grosso (zumindestens bei uns) kann man Listen bekommen wo die aktuellen Margen pro Zeitung drauf sind... dann hat man auf jeden Fall mal den genauen Überblick.