Hallo miteinander, wir möchten uns auch ein Kassensystem zulegen. Hat jemand von Euch schon mal was von den Programmen der CSS Group (Einzelahndel, Trader usw.) gehört oder verwendet jemand diese? Ich denke, preislich sind die Programme ja sehr gut, und glaubt man den Leistungsbeschreibvungen, sind sie auch nicht übel. Würde mich freuen über die eine oder andere Meinung. Viele Grüße aus Bayern Stefan
Soweit ich es erkennen kann handelt es sich hierbei um eine sehr universelle Scannerkassensoftware, also nicht direkt für unsere Branche zugeschnitten.
Dies bedeutet ich konnte z.B. keine VMP Schnittstelle entdecken (Datenübertragung zum Pressegrosso, welche eine automatische Nachlieferung der ausverkauften Titel veranlasst) Du hast keinen Artikel Grundstamm, musst also permanent alle Artikel selbst einpflegen, was bei einer Preiserhöhung sehr nervig sein kann.
Würde mich mal bei branchenspezifischen Anbietern umschauen, z.B. bei unserem Partner Schapfl, natürlich gibt es da auch zahlreiche andere, persönlich kann ich diesen Anbieter aber ganz unbefangen nach 8 Jahren Erfahrung mit diesem Hause empfehlen.
Auf dem ersten Blick scheinen die teuerer zu sein aber ich behaupte langfristig sparst du Zeit und Nerven.
ich arbeite seit 8 Jahren in meinen Geschäften mit dem Programm "Euro-Cash" (siehe auch dort oder unter http://www.pos-it.de). Es ist z.Z. das einzige Programm auf dem Markt, in dem Du eine komplette Zeitschriften-Verwaltung mit Remission , VMP etc. hast. Sämtliche Lieferungen, Abverkäufe und Remission sind für jeden einzelnen Titel und jede Ausgabe (Anzeige für bis zu 12 Ausgaben) möglich. Dadurch hast Du die totale Kontrolle im gesamten Zeitschriftenbestand. Diese Form wird von den Presse-Grossisten nicht gern gesehen und deswegen von anderen Kassenherstellern nicht angeboten. Es bietet aber dafür viele Möglichkeiten!!!
Kann nur sagen das dieses Kassensystem von CSS Groupe seid 2008 ein VMP schnittstelle hat da ich diese firma gefragt habe und auch diese Software vertreibe.
Hi Also ich habe mir vor kurzem das CSS System gekauft. Läuft einwandfrei. VMP läuft. Geräteansteuerung super einfach, Artikelstamm, Bestellwesen, Pfandsystem, Datenübernahme aus Datei, Mengenbestandsführung, alles Top und sehr leicht zu verstehen. Wenn du dir das System ansehen willst kann du ja bei mir vorbeischauen. Musst nur nach Oldenburg kommen. Die Hardware Komponenten habe ich mir selber zusammengesucht. Habe mit Software, PC, Kundendisplay, Schublade, Barcodescanner, Bondrucker, und Touchmonitor, Laserdrucker (ALLES NEUWARE) etwa 1600 Euro gezahlt. Und das System läuft einwandfrei. Das einzige worauf man aufpassen muss ist das man sich einen Bochdrucker besorgt der eine Serielle Schnittstelle hat. Wenn du einen USB Bondrucker nimmst kann es sein, dass der Drucker die Schublade nicht mehr öffnen kann. Wenn du aber einen USB haben willst, musst du dir in den meisten Fällen ein extra Öffnermodul für die Schublade kaufen (50€). Oder du hohlst dir einen Seriel zu USB Adappter, klappt aber auch nicht immer.
Hi, also ich habe nun seit einem knappen halben Jahr, dass von Rolf-Dieter genannte Programm "Euro-Cash" (siehe auch dort oder unter http://www.pos-it.de). Das gute an dem Programm ist nach meiner Ansicht, dass der Entwickler selbst der Gesprächspartner ist und für alle Wünsche und Vorschläge ein offenes Ohr hat. Glückskind
Schaue mich gerade nach einem Kassensystem um. Habe dazu auch schon die Testversion von Euro-Cash auf einem testsystem installiert.
Zum leichteren Erlernen der einzelnen Funktionen (aktuell finde ich nicht die Möglichkeit, "freie Artikel" zu buchen, wäre es mir eine schöne Erleichterung, ein Handbuch zu nutzen.
Liegt bei euch irgendwo eins rum - eventuell digital - was ich nutzen könnte?