Ein interessantes Rundmail von Herrn Vollmer im Bezug auf Spannenkürzung des CORA-Verlages. Jeder sollte sich überlegen, den Beispiel von Fa. Wolsdorff Tobacco zu folgen. Der Bogen spannt sich immer weiter (oder schon überspannt?). Für mein Geschäft habe ich schon seit längerem die Reisleine gezogen und unrentable oder ungerechtfertigte Spannenkürzungen bei Objekte entfernt.
La Noutelle
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
dieser Beitrag zeigt wieder eindeutig, was schon seit längerem gängige Praxis ist: Spannenkürzungen für uns Einzelhändler, wo es nur geht. Es war und ist für die Verlage ja ein leichtes Spiel, da wir bislang als E i n z e l h ä n d l e r eben auch als E i n z e l k ä m p f e r aufgetreten sind! Dies muß sich ändern - drastisch und schnell!!!
Dazu möchte ich folgende Anregung geben: Wir die engagierten Händler bilden in den Regionen mit umliegenden Kollegen Arbeitskreise Zeitschriten- und Tabakhandel. Von Seiten dieser Arbeitskreise werden dann Briefe - Muster wie die Wolsdorf-Gruppe - an den CORA-Verlag verfaßt und versandt. Somit wird dem Verlag endlich einmal deutlich gemacht, daß er es nicht mehr nur mit Einzelkämpfern zu tun hat. In diesen örtlichen Arbeitskreisen müssen regelmäßige Infos ausgetauscht und ggf. gemeinsame Aktionen beraten und umgesetzt werden - denn nur Einigkeit macht stark!!!
Kollegen es muß endlich etwas von uns passieren!!! Handeln ist angesagt!!! Dies muß sich dann unter den Verlagen und Grossisten herumsprechen. Auf jeden Klotz gehört ein grober Keil!!! Packen wir es endlich an!!!
Ich werde diesen Vorschlag bereits in den nächsten Tagen am Ende der Lotto-Versammlungen den Kollegen vortragen und dafür werben.
Zitat von Rolf-Dieter dieser Beitrag zeigt wieder eindeutig, was schon seit längerem gängige Praxis ist: Spannenkürzungen für uns Einzelhändler, wo es nur geht. Es war und ist für die Verlage ja ein leichtes Spiel, da wir bislang als E i n z e l h ä n d l e r eben auch als E i n z e l k ä m p f e r aufgetreten sind! Dies muß sich ändern - drastisch und schnell!!!
Zum einen finde ich, dass Diskussionen über Spannen in den Internen Bereich gehören, und zum anderen wundere ich mich, dass über den DRASTISCHEN Spannenverlust bei den Tabakprodukten so gar kein Wort verloren wird!!!! Nicht nur die Verlage sondern vor allem die Tabakindustrie schröpft uns mit allen möglichen Mitteln, und so gut wie kein Wort darüber!!! Lasst und´s doch mal überlegen was auch dagegen getan werden kann!!!!!!!!!!!!!!
Apropos Tabakprodukte Das nächste Übel droht bereits in Kürze, und zwar dann, wenn am 15.Februar die alljährlich Überprüfung der Mindeststeuer stattfinden wird. Will sagen, die grössten Gefahren im Handel mit Tabakwaren drohen nicht vonseiten der Industrie sondern der Politik.
Das Thema Spannenkürzung im Tabakwarenbereich wird von uns nicht vernachlässigt.
Hier geht es jedoch um eine konkrete Aktion von Wohlsdorff, REWE etc. der wir als Einzelhändler uns nicht verschließen sondern ebenfalls unterstützen sollten. Dazu müßtet Ihr die Anhänge in Wolfgang LaNoutelles Info nochmals genau lesen. Diese großen Einzelhändler die hier nun den Vorreiter spielen sollten wir von unserer Seite massiv unterstützen!!!
Zitat von peekdie sich insbesondere von PM beraten lässt, ganz ohne Hintergedanken
GP
Du bist wirklich der Meinung, die zahlreichen und exorbitanten Tabaksteuererhöhungen in der letzten Dekade sind auf Anraten der Industrie zustande gekommen?
Habe diese Woche in beiden Geschäften jeweils über 60 CORA-Romane remittiert. Einige Kollegen in der Umgebung haben bis zu ca. 90% der CORA-Romane remittiert und von jeder Sorte nur etwa 1 Expl. für besondere Stammkunden behalten. Zur 100%-Remission haben sie sich noch nicht getraut. Aber auch dies ist ein Anfang!
Leute zeigt Flagge!! Dies muß einen Flächenbrand geben bis der CORA-Verlag die Spannenkürzung zurück nimmt!!! Schließen wir uns den gr0ßen Ketten (Wolsdorf, REWE etc.) an.
Scheint schon zu wirken ! Bis zur letzten Woche haben wir ab und zu mal 2-4 Cora Romane geliefert bekommen, aber nie welvhe verkauft (seltsam, aber unsere Kunden wollten die nie) Diese Woche kamen 24 Stück. Warum nur ??? Sind aber alle schon in der Remi.
Sehr geehrter Partner im Einzelhandel, bitte bachten Sie folgende wichtige Information, die wir vom Cora-Verlag erhalten haben und hier in den wesentlichen Abschnitten zitieren: "... wir möchten Ihnen mitteilen, das wir mit Wirkung ab 1.4.2011 die Reduzierung der Spannen auf 18,31 % bei den 14-täglichen Basisreihen (Julia, Romana Bianca und Baccara) wieder auf die ursprüngliche Spanne von 18,75 % festlegen werden. Die ursprünglich mit der Spannensenkung verbundenen Preiserhöhungen bleiben dennoch wirksam, sodass sich die positiven Effekte bei unseren höherauflagigen Titeln durchschlagend für den Handel auswirken werden. ... Darüber hinaus haben wir schon heute versichert, dass zukünftig alle neuen Reihen und Titel, die monatlich oder seltener erscheinen, künftig mit einer Handelsspanne von 20,24 % bercksichtigt werden. ... Uns ist natürlich besonders wichtig, dass unsere Titel auch wieder überall ordnungsgemäß platziert werden, ..." (Cora Verlag, 21 März 2011)