w w w . a n n a h m e s t e l l e . n e tDas Forum für Lotto-Annahmestelleninhaber in Deutschland. |
|
Hallo zusammen,
wie findet ihr (NRWler) die neue Meldung am Terminal?
Ab heute kommt bei jedem neuen Kunden die Meldung: Alter geprüft? Ausweis gesehen? [Ja] [Nein]
Diese Meldung muß bestätigt werden.
Hält schon ziemlich auf, oder?
Gruß Thorsten
Guten Morgen
Ihr müßt das positiv sehen die Jungs aus der EDV wollen uns doch nur zeigen zuwas sie alles fähig sind und wenn auch nur blödsinn da bei rauskommt. Bei mir spielt keiner ohne Altersnachweis,habe so schon 3 Prüfungen Überstanden
was diese Scheiße soll wird woll ein Rätsel bleiben.Oder
Hallo Piccolo Mondo,
genau diese Meldung kommt bei jedem Kunde der ohne Kundenkarte spielt!
Naja nach dem Jackpot ist vor dem Jackpot, freue mich schon jetzt auf den nächsten Ansturm, wenn wir dann jede Sekunde den Knopf drücken dürfen!
Finde es völlig ausreichend, wenn mehrmals täglich eine Meldung auf das Display kommt! Aber da wir AST-Leiter ein Kurzzeitgedächtnis haben, machen wir dies auch gerne ab sofort bei jeden Kunden mit!
Gruß Thorsten
D.h. Kunde gibt 10 Scheine ab und die Meldung kommt 10 mal! Könnte ja sein das der Kunde sich während eines Vorgangs verjüngert!
Gruß Thorsten
Hallo Kollegen und Kolleginnen
haben wir eigentlich nicht besseres zu tun als ewig den Altersnachweis zu drücken?
Was soll dass? Die Idee mit der Hotline ist gut. Wir sollten uns absprechen und die Hotline
zum glühen bringen.
Morgen zusammen,
es nervt nur noch, vor allen Dingen wenn bis jetzt nur alles Rentner/innen gepielt haben, und das bei j e d e m Schein.
Hoffentlich kommt nie mehr ein so grosser Jackpot, dann kann ma sich einen neuen Daumen kaufen.
Gruss
Pashol
RE: Neue Meldung zum prüfen des Alters
in Kernsortiment 11.12.2007 12:38von Gelöschtes Mitglied
Hallo zusammen,
um 11:03 Uhr kam die Mitteilung über das Terminal, dass die Ast-Leiter bitte nicht mehr die Hotline bezüglich der Altersprüfung anrufen sollen, wir haben dies ja alle bereits in der letzten Schulung mitgeteilt bekommen.
Und diese Lösung wäre von Lotto so gewollt.
Klar sind wir darüber informiert worden, allerdings wurde uns gesagt, dass diese Meldung pro Kunde nur einmal gezeigt wird und nur bei den Kunden die ohne Kundenkarte spielen.
Gruß Thorsten
RE: Neue Meldung zum prüfen des Alters
in Kernsortiment 11.12.2007 15:24von Rolf-Dieter • Annahmestellenleiter/in | 258 Beiträge
Hallo genervte Kollegen,
es ist kein Programmfehler! Wir Annahmestellenleiter und unsere MA könnten ja zu dusselig sein den Kundenabschluß durchzuführen und somit
einen neuen 'minderjährigen' Kunden spielen lassen!
Die Terminals sollten evt. verbessert werden nach dem Motto: Drück nur auf die richt'ge Taste und die schönste Musik haste, morgens, mittags
und den ganzen Tag!
Viel Spaß weiterhin mit der Altersprüfung
Hallo Kollegen,
Noch einmal etwas zu dieser nervigen Anzeige auf dem Terminal.
Wenn dieser Hinweis erscheint hat doch jeder der vorher bei jünger aussehenden Kunden nicht kontrolliert hat schon verloren.Den ich habe ja den Spielschein angenommen oder?
RE: Neue Meldung zum prüfen des Alters
in Kernsortiment 11.12.2007 17:25von Gelöschtes Mitglied
Abgesehen davon dürfen wir auch keine Gewinne an Minderjährige auszahlen!!!
Also ich bin dafür, dass diese Meldung auch bei jeder kontrollierten Spielquittung kommt!


Nein natürlich nicht!!! Bitte nicht schlagen!!!
Gruß Thorsten
Zitat von torroya
Lasst Euch doch nach HH eingemeinden
Genau Thorsten Gewinne dürfen nicht augezahlt werden ,genau so habe ich meine Mitarbeiter dazu ermahnt keinen Schein kein Rubbellos anzunehmen bis nicht das Alter geklärt ist. Ich denke so bin ich oder wir alle auf der richtigen Seite. Kein Ausweiß kein Spiel.Den die Konkorrenz ( Flux..... etc.) schläft nicht.
Die Frage heisst ja : Alter geprüft?
Ausweis gesehen?


Aha, ich kann ja in etwa bei einem ca 70jährigen Rentner
das Alter einschätzen. Ok, nicht das genaue Alter, aber zumindest das er mindestens 18Jahre alt ist. Soweit so gut, nun muss ich mir aber auch noch den Ausweis zeigen lassen, damit ich guten Gewissens die Taste mit "Ja", drücken kann. Wenn ich aber keinen Ausweis gesehen habe und trotzdem "Ja" drücke, mache ich mich dann etwa "Strafbar"?
RE: Neue Meldung zum prüfen des Alters
in Kernsortiment 11.12.2007 20:13von torroya • Annahmestellenleiter/in | 1.898 Beiträge
Da kann man mit Sicherheit was machen: Einmalig eine Lotto-Card mit Lichtbild beantragen, und bei Antragstellung alles genauestens prüfen.
Beim Abgeben des Scheines dann das Lichtbild mit der Person vergleichen.
Wir Deutschen müssen es halt immer kompliziert machen. Kompliziert auch deshalb, weil wir 16 Bundesländer haben mit 16 verschiedenen Meinungen. Wir sind doch nach über 50 Jahren immer noch nicht soweit, daß es in der Republik länderübergreifend EIN LOTTO gibt. Der Kunde spielt in Bayern oder NRW und holt sich die Gewinne in HH oder Berlin ab.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 38 Gäste und 1 Mitglied, gestern 690 Gäste und 1 Mitglied online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 3930
Themen
und
39764
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 1241 Benutzer (16.10.2012 23:21). |
Foren-Chat
0
| Ein eigenes Forum erstellen |
Antworten


Besucher
Forum Statistiken