Da schließe ich mich an, ein schönes Weihnachtsfest und juhu, 2 !!!! Tage lang ausschlafen, von nichts stressen lassen und die Ruhe geniessen. In diesem Sinne Frohe Weihnachten Berliner
Nichts gegen Dich, Eschersheimer, aber es hätte von einem gewissen Stil gezeugt, wenn dieser Thread von einem der Administratoren eröffnet worden wäre.
Auch ich, der Frischling ( bis zum 31.12.09 zähle ich mich dazu ) wünsche allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Lasst euch mal so richtig verwöhnen und schlaft mal wieder aus. Für uns geht es am Sonntag wieder los (verkaufsoffner Sonntag).
Auch von mir ein herzlicher Gruß und der Wunsch von ein paar frohen, ruhigen und besinnlichen Tage. Den Zusatz von Kioskmann verkneife ich mir lieber sonst gibt´s nicht nur Hiebe vom Belzebub! Trotzdem Danke! an alle die mir mit Ihren Beiträgen weiter geholfen haben oder mit denen ich mich nur gut unterhalben habe!
bin zwar etwas spät zum Frohe Weihnachten wünschen, aber besser spät als nie...
Ich hoffe doch sehr, dass das diesjährige Weihnachtsfest so war, wie es sich jeder einzelne hier für sich, seine Familie und auch den Forumsmitgliedern gewünscht hat.
Falls ich wieder nicht rechtzeitig dazu kommen sollte, möchte ich es nicht versäumen, Euch jetzt schon einen erfolgreichen Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Auch möchte ich gerne allen hier einmal meinen Dank für die viele Hilfe und die wertvollen Informationen zukommen lassen.
Für das neue Jahr habe ich ein uraltes Rezept gefunden, dass bereits die Mutter von Johann Wolfgang von Goethe erfolgreich angewandt hat:
Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pendanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Es empfiehlt sich, das fertige Gericht mit einem Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken und serviere es dann täglich mit Heiterkeit und mit einer guten erquickenden Tasse Tee....
So, nun kann ja in 2010 gar nichts mehr schiefgehen!!!!!!