Ja, die Kunden können probeschreiben! Wir nehemn die Füller direkt aus dem Bestand, kurz in ein Fässchen Tinte getaucht, danach wieder saubergewischt - fertig!
Ich nehme die Füller aus meinem Sortiment und bestücke sie mit Tintenpatronen. Diese Füller sind dann nur zum Probeschreiben. Wenn man direkt beim Hersteller bezieht kann man bei gutem verhandeln auch Probefüller bekommen.
Zur Zeit nehme ich auch aus dem Sortiment, nur schrumpft dann gleich der Verdienst! Das mit dem Tintenfässchen ist mir neu und wäre eine Überlegung wert.
Vielen Dank für die Blumen, die ich aber dein Einverständniss vorausgesetzt an meine Damen im Verkauf weiterleiten werde, das ist nämlich auf deren Mist gewachsen!
da kann man ja einkaufen, alles noch ./. 19%......... Bei mir hat McPaper 500qm im NW-Zentrum aufgebaut.....weit unter dem EK meines GH. Ich habs schon lang aufgegeben, zum Schulanfang ein Geschäft zu machen. Die Kundschaft ist bei mir ca. 70% nicht dt.-sprachig, dann wisst ihr ja Bescheid.
Das Thema Schreibwaren, Schulanfang etc.... ist eigentlich schon kein Thema mehr, seit jeder Discounter, Lebensmittelhändler, Textilketten usw. diese Artikel verramschen. Verstärkt seit einigen Jahren auch sogenannte "Markenware". Ich bin nach wie vor der Meinung, dass kein Kollege damit gut beraten ist, auf diesen Zug aufzuspringen. Wenn wir ein A4-Heft für 30-40 Cent anbieten, verkürzen wir unsere Marge in Richtung Geldwechsel. Und dem Kundenkreis, der Artikel in diesem Preislevel sucht, sind dann unsere Angebote noch zu teuer! Ich fahre seit Jahren recht gut damit, weitgehend Ware von Herstellern zu beziehen, die nicht überall hin liefern. Bei Schulheften, Collegeblöcken etc. empfehle ich Brause/Clairefontaine. Diese Hefte verkaufe ich problemlos mit 0,40 für A5 und 0,70 für A4. Es gibt eben auch einen Kundenkreis, der auf hochwertige Ware Wert legt ( z.B. Oberschüler ) Bei Schreibgeräten sollte Lamy die erste Wahl sein, da der Herstelle eine recht restriktive Vertriebspolitik fährt. Und auch bei den "Großen" ( Thalia, MacPaper, Kaufhäuser....) nicht nur die Angebote ansehen, sondern auch mal die Normalpreise: Kaufhof: Standardheft A4- 0,79 12 Standardbuntstifte 5,99 MacPaper : Klassenarbeitsheft A4 - 1,99 Blumenfolie 5m 2,89
Auch die Kataloge der Büroversender müssen nicht sofort in Ablage P. VIKING verkauft z.B. XEROX-Transit Kopierpapier frei Haus für 2,79 ! ( Auf eurem Stempel sollte allerdings von Schreibwaren nicht unbedingt etwas zu sehen sein )