Frage an alle Ast s - wie reduziert ihr euren Energieverbrauch ? Wie ist die Stimmung bei den Kunden ? Ein aktuelles Thema, welches mir mittlerweile aber zum Hals raushängt, weil mir überall Tips zum EnergieSPAREN entgegenschlagen. Der Begriff SPAREN passt so garnicht zu den ganzen Verteueungen, die nun alle zu tragen haben. Egal ob man es noch zahlen kann oder aber auch nicht. Selber habe ich schon einiges reduziert- Leuchtwerbung, Vitinenbeleuchtung, Aussenbeleuchtung, Getränkekühlschrank abends und an den Wochenenden aus, Deckenleuchten reduziert. Was geht noch ? In der Kundschaft ist hier zunehmender Frust und Kaufzurückhaltung deutlich zu bemerken.
Da unser Bürgermeister ja schon offiziell alle zum Sparen aufgerufen hat, das Warmwasser in den Turnhallen abgedreht wurde, Unternehmen schriftlich untersagt wurde von 22-6 Uhr Außenwerbung an zumachen, habe ich mein Geschäft jetzt in eine Dunkelkammer verwandelt: jede 2 Birne raus, Kühlschränke auch aus, Außenwerbung ganz aus. "Licht verkauft" war dann mal.
Seit Jahren höre ich von allen Seiten Sparen, Sparen .. Irgendwann ist aber mal Ende mit Sparen und was danach kommt macht, aus meiner Sicht, mehr kaputt, als das es noch irgendwas hilft. Die Kunden sind bei 100%iger Steigerung ihres Gasabschlages super drauf, vorallem die Rentner.
Wenn dann im Winter der schon befürchtete Blackout kommt + die Preise für Strom nächstes Jahr auch um ca. 60 % hochgehen sollen, dürfte das wohl für mich das Ende sein. Mit Sparen komme ich dann nicht mehr weiter ...
2020 hat übrigens Karl Lagerfelds Prophezeihung erfüllt: Wir tragen alle Joggunghose und haben die Kontrolle über unser Leben verloren
Das Thema Energiepreissteigerungen, Inflation, Mindestlohnerhöhung und Kundenzurückhaltung beim Kauf wird für uns Annahmestellen noch eine ganz große Herausforderung! Umso wichtiger wäre endlich eine Provisionserhöhung seitens Lotto. Ich glaube nicht, dass die Angestellten in den Zentralen seit mehr als 10 Jahren keine Gehaltserhöhungen bekommen haben! Wir in NRW bekommen vom Land jetzt zumindest einen "Einmalzuschuss", das ist zwar schön - aber wirklich kein Ausgleich für eine laaaange fällige Provisionserhöhung...
Ich glaube leider, das der ganz große Knall nächstes Jahr dann kommt, wenn die Gs- und Stromabrechnungen kommen. Die Leute werden an Freizeitaktivitäten einsparen und ich befürchte, Glücksspiel könnte da auch von betroffen sein.
2020 hat übrigens Karl Lagerfelds Prophezeihung erfüllt: Wir tragen alle Joggunghose und haben die Kontrolle über unser Leben verloren
Zitat von Lottokiosk2008 im Beitrag #3, Unternehmen schriftlich untersagt wurde von 22-6 Uhr Außenwerbung an zumachen,
Nach meiner Kenntnis sind da nicht unsere Firmenschilder, sondern beleuchtete Plakatwände wie sie an den Strassen stehen, gemeint.
Zitat aus (und das ist jetzt kein Schreibfehler): Kurzfristenernergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung der Bendesregierung: §11 Der Betrieb beleuchteter oder lichtemittierender Werbeanlagen ist von 22-16 Uhr des Folgetages untersagt
Kann man sich jetzt drüber streiten, ob das auch Firmenschilder betrifft.
2020 hat übrigens Karl Lagerfelds Prophezeihung erfüllt: Wir tragen alle Joggunghose und haben die Kontrolle über unser Leben verloren
Zitat von taboe im Beitrag #7Bereitet ihr euch denn in irgendeiner Weise auf Stromausfälle vor?
Hier im Geschäft nur mit Taschenlampe + Batterien. Wenn Strom weg ist, geht ja weder Kasse noch Lotto Terminal Zu Hause noch zusätzlich einige Kerzen besorgt.
2020 hat übrigens Karl Lagerfelds Prophezeihung erfüllt: Wir tragen alle Joggunghose und haben die Kontrolle über unser Leben verloren
Bei einem kurzfristigen Stromausfall oder Abschaltung sehe ich hier nicht so viele Probleme. Lotto geht dann eben nicht und die Ware wird aufgeschrieben und später in die Kasse eingebucht. Wenn es etwas länger dauert, sehe ich allerdings Probleme bei der Warenbeschaffung.
E-Zigaretten sind nicht die Zukunft, sie sind die Gegenwart. Tabakzigaretten sind aus der Vergangenheit.
Provisionerhöhung wurde ja wieder abgelehnt. Einmalzahlungen und sonstige Zuwendungen sind halt billiger für Westlotto. Was ich sonst noch dazu zu sagen hätte, spare ich mir hier. Irgendwelche " Zuckerstückchen " hingeworfen zu bekommen , sehe ich nicht als Wertschätzung und nicht als fairen Ausgleich für meine Arbeit zzgl. anfallender Nebenkosten.
Habe schon fast alle Beleuchtungen auf LED umgerüstet. Bin am überlegen, die Deckenbeleuchtung im Laden per Bewegungsmelder zu schalten, bis auf eine Notleuchte.
Für das Lottomodul und die Lottoleuchte im Schaufenster hab ich mir je 2m 5V LED-Streifen besorgt, eine Powerbank mit 30000mAh mit Solaraufladung u. ein kleines Fotovoltaikpanel.
Testweise einen Streifen an die Powerbank. ist 5 Tage 24h gelaufen. Am Wochenende wird umgerüstet. Powerbank u. Solarpanel sichtbar mit ins Schaufenster gelegt. Freu mich schon aufs Ordnungsamt.
Für die Heizkörper hab ich schon seit einiger Zeit die AVM-Thermostate. Zusätzlich hab ich mir diese Woche ne Lüfterleiste mit 3 Ventilatoren besorgt. Werden magnetisch unten an den Heizkörper befestigt und haben Thermostatschaltung ab 35°. Durch die Lüfter wird die Warmluft im Raum gleichmäßiger verteilt, dadurch ist es "gefühlt" wärmer, sodass man die Temperatur so um die 2° Grad zurücknehmen kann.
Das laden im Schaufenster funktioniert nur bedingt, etwas besser mit dem sep. Solarpanel.
Meinte, das Ordnungsamt stört sich mehr am Schaufensterlicht. Denke schon, daß es hier Kontrollen gibt. Aber mit meinem eigenen Strom kann ich machen was ich will.