Hallo alle, ich hätte gerne mal gewußt welche E-Zigaretten wirklich gut laufen. Es ist recht schwer über das e-Zigarettenangebot einen Überblick zu bekommen, der einen wirklich weiter hilft. Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Hallo, es kommt nicht nur auf die Marke, sondern auch darauf an, wie man verkauft. Wo stehen die Produkte, wie spricht man den pot. Käufer an und mit welchem Werbedesign unterstützt man das Angebot! Hierzu würde Antworten sinnvoll sein!
Die Liquids stehen in zwei Displays genau neben der Kasse- bester Platz. Eine E-Zigarette - als Beispiel- habe ich dazu gelegt. Die restlichen E- Zigaretten stehen im Regal bei den Zigatetten- gut sichtbar. Ich verkaufe dies schon gut ein Jahr- frage mich aber welche denn die beste E-Zigarette ist, oder die besten Liquids. Ich finde den Markt zu unübersichtlich und hoffe das vielleicht jemand mir etwas empfehlen kann
Hallo, mir geht es genauso. Ich weiss, hier hier Forum hat schon ein reger Austausch darüber stattgefunden, aber ich denke es ist in der letzten Zeit viel passiert. Ich habe bis jetzt noch keine E-Zigaretten im Sortiment, will das aber ändern. Ich führe einen alteingesessenen Tabakwarenladen im Herzen der Stadt und zu mir kommen regelmäßig Menschen die sich für E-Zigaretten interessieren. Ich denke die Einwände von Henry sind zweitrangig. Ich habe mich mit meinem PM-ADler unterhalten und er meinte die Beratungszeit für eine iQOS beträgt etwa eine halbe Stunde. Wie schätzt ihr das ein. Lohnt sich der Aufwand trotzdem? Der eine Vertreter möchte, dass ich die Red Kiwi ins Sortiment nehme. Über meinen Pressegrosso könnte ich Shark-Liquids und Joyetech E-Zigaretten erhalten, was die Nachbestellung vereinfachen würde. Ich glaube einige von euch bestellen bei unserem Forumskollegen von der Dampfanstalt, oder? Auf der Seite vermisse ich aber etwas über die Qualitätsüberprüfung seiner Produkte. Als alte "Dreherin" ist mir das ganze etwas suspekt, obwohl ich mich gerne davon überzeugen lassen möchte. Ich habe mit Technik wenig am Hut, deshalb sollte die E-Zigarette relativ "einfach" vom Handling sein. Mich schrecken da schon die ganzen Adapter und Zubehörteile ab. Wahrscheinlich ist es einfacher als befürchtet. Ich danke Sonnenschein die Frage in die Runde geworfen zu haben, ich wollte das auch schon die ganze Zeit tun. Ich freue mich auch über eine Rückmeldung der "alten Hasen" im Dampfgeschäft! julsche
Joyetech e-Zigaretten habe ich auch. Ansonsten verkaufe ich e-Zigaretten und Liquids von Niko ( nikoliquids). Ich finde die Liquids von niko gut- viele Sorten, es gibt immer wieder neue und die Verpackungen sehen ansprechend aus
Wegen der Unübersichtlichkeit des Marktes habe ich keine E-Zigaretten im Programm. Wenn, dann würde ich von der Fa von Eicken über den Ad nehmen, denn da kannste die E-Zig auch wieder zurückgeben.
Was ich machen werde, ist Iqos von Philip Morris ab 04/2017
Zitat von Sonnenschein1202 im Beitrag #3- frage mich aber welche denn die beste E-Zigarette ist, oder die besten Liquids.
Genau wie es nicht das beste Auto und das beste Smartphone gibt, gibt es auch nicht die beste E-Zigarette. Ich arbeite eigentlich bei den E-Zigaretten gerne nach dem Motto " keep it simple" (halt es einfach). Je mehr Funktion so ein Gerät hat, um so mehr muss man sich erst mal selbst damit befassen und um so länger ist dann auch die Beratungszeit. Etwa vergleichbar mit Zigaretten und Zigarren. Zigaretten reicht man im allgemeinen so über die Theke und bei Zigarren erwartet der Kunde (beim Erstkauf) Fachwissen und Beratung.
Je aufwendige so ein Gerät ist, desto höher ist natürlich auch die Gewinnspanne aber natürlich auch die Kapitalbindung durch Lagerbestände.
Wichtig ist auch, dass man Ersatzteile für die Geräte, die man verkauft auf Lager hat. Am meißten werden die Ersatzcoils (Verdampferkerne) gebraucht. Leider hat fast jedes Gerät seine eigenen Kerne, die nicht in andere passen.
Das ist was mir erst mal so in groben Zügen zum Thema in den Sinn gekommen ist.
taboe P.S die Iqos von P.M. arbeitet nach dem Prinziep "heat not burn" (erhitzen nicht verbrennen) und ist ein "Tabakerwärmer". Die meißten, die nach einer E-Zigaretten fragen, erwarten allerdings zur Zeit die "Flüssigkeitverdampfer".
E-Zigaretten sind nicht die Zukunft, sie sind die Gegenwart. Tabakzigaretten sind aus der Vergangenheit.
Zitat von Sonnenschein1202 im Beitrag #3- frage mich aber welche denn die beste E-Zigarette ist, oder die besten Liquids.
Genau wie es nicht das beste Auto und das beste Smartphone gibt, gibt es auch nicht die beste E-Zigarette. Ich arbeite eigentlich bei den E-Zigaretten gerne nach dem Motto " keep it simple" (halt es einfach).
@taboe Da hast du vollkommen Recht! Ich hatte aber auf ein paar Erfahrungswerte gehofft, die mich weiter bringen. So in der Art : Die Marke XY e-Zigaretten/Liquids sind gut weil..................( z.B. keine Reklamationen, gutes Akku, Kunden empfehlen diese gerne weiter, Preis und Spanne super, Werbematerial, und was sonst alles noch beachtenswert oder erwähnenswert ist...etc. )
Als Händler habe ich gute Erfahrungen mit Geräten der Firmen Joyetech, eleaf und Red Kiwi gemacht. Ob das jetzt "die Besten" sind kann ich aber nicht beurteilen, weil ich viele andere Marken nicht kenne.
Auf jeden Fall sollte man aber darauf achten, dass die Geräte und auch die Liquids den Anforderungen der TPD2 (Tabak Produkt Richtlinie 2) entsprechen. Genau so wie jeder Händler selber darauf achten muß, dass er ab 20.Mai2017 keine Zigaretten ohne Warnbilder mehr im Verkauf hat, genauso muß auch jeder Händler selber darauf achten, dass er keine E-Zigaretten oder Liquids im Verkauf hat, die nicht der TPD2 entsprechen. Also beim Einkauf nicht nur auf das günstige Angebot schauen, sondern auch darauf achten, dass es legale Ware ist. Bei Zigaretten würde man ja auch keine Ware ohne Steuerbanderole kaufen, weil sie im Einkauf günstiger sind.
taboe
E-Zigaretten sind nicht die Zukunft, sie sind die Gegenwart. Tabakzigaretten sind aus der Vergangenheit.
P.S die Iqos von P.M. arbeitet nach dem Prinziep "heat not burn" (erhitzen nicht verbrennen) und ist ein "Tabakerwärmer". Die meißten, die nach einer E-Zigaretten fragen, erwarten allerdings zur Zeit die "Flüssigkeitverdampfer".[/quote] Ich biete die Iqos denen an, die mit der E-Zigarette nicht zurecht kommen, speziell beim Geschmack. Habe die Geräte jetzt seit 3 Wochen und 10 Stck. verkauft. Hab es mir schlimmer vorgestellt zumal ich als Dampfer mit erwärmten Tabak auch nichts mehr anfangen kann.
Für mich sieht es so als, als ob Phillip Morris in erster Linie an einer flächendeckenden Verfügbarkeit der "HEETS" interessiert ist. Mit den Verkaufsstellen für das Iqos Gerät sind die da zur Zeit noch echt sparsam.
taboe
E-Zigaretten sind nicht die Zukunft, sie sind die Gegenwart. Tabakzigaretten sind aus der Vergangenheit.
Mir sagte der ADler dass 800 Verkaufsstellen zur Einführung geplant sind. Ob in NRW oder bundesweit hab ich gar nicht gefragt, fällt mir gerade ein. Aber für bundesweit erscheint mir das zu wenig...
Wir gehören zu den "Auserwählten" die von PM ausgesucht worden sind um die IQOS anzubieten. Ein interessantes Produkt was uns innerhalb von ca. 5 Wochen nach der Markteinführung einen guten Umsatz beschert hat. Wir haben etwa 29 Geräte verkauft und die Nachfrage hält an - wir sind gespannt wie sich der "Hype" entwickelt
Habe noch keine Reklamation von den Kunden erhalten..............
und wenn hat PM dort ein sehr kunden - und Händlerfreundliches Verfahren, der Händler bekommt 2 komplette Geräte zum Soforttausch für den Kunden, Verpackungsmaterial zum Eisenden wird von PM gestellt, Hotline anrufen - Ticket wird erstellt, Label von DHL kommt per Mail - einschicken
Wir haben in 4 Wochen 25 Geräte verkauft. 15 durch 2 Promotions von PMI und 10 selber durch Nachfrage oder aktives Anbieten. Die Nachfrage wird einbrechen, wenn die Anfangsaktion (69,- für die IQOS inkl. 1 Stg. Heets bei Registrierung) im September ausläuft. Danach soll das Gerät 99 Euro kosten und es gibt nichts mehr dazu. Dann wird PMI vermutlich feststellen, dass der deutsche Markt dank aktiver E-Zigaretten-Szene kaum bereit sein wird, so viel Geld für so wenig Technik auszugeben.
Theoretisch braucht man für die Heets nur eine alte Zange, ein Stück Draht und einen Bunsenbrenner. Schon getestet, geht. ;)
Nikoliquids bietet auch Hardware an. Die haben zumindest in meiner Region auch einen Außendienst. Die haben vom Einsteigergerät bis zum Profigerät auch alles im Sortiment.
Als 2. Liquidmarke habe ich Happyliquid. Ist ein Premiumliquid für 6,99 € 10 ml. Die gehen auch gerne in Tabakgeschäfte.