Ich nutze seid 1 Jahr eine Touchkasse von Schapfl . Derzeit habe ich meine Ware ( Tabak, Süsswaren, Karten , Rba usw. ) im Artikelstamm mit EK und VK hinterlegt. Presse läuft über die VMP -Schnittstelle und kann nicht mit EK hinterlegt werden.
Nun meine Frage:
Das Kassenprogramm beinhaltet auch eine Lagerwirtschaft wo ich meine Ware einbuchen kann was ich aber derzeit nicht nutze.
Würdet ihr mir Warenwirtschaft empfehlen oder ist der Aufwand größer wie der Nutzen.....?
Zitat von Lottoschein im Beitrag #2Wenn ich mir so ´ne teure Kasse leisten würde, dann nur um auch alle Funktionen zu nutzen!
Sehe ich genau so. Ich möchte mein WWS auch nicht mehr missen. Bestellungen sind ruck zuck fertig und man hat eine gute Kontrolle über seine Bestände (nicht uninteressant, wenn man mit Personal zusammen arbeitet).
Auch wenn Schapfl hier im Forum nicht der Favorit unter den Anbietern ist, kann ich eigentlich nicht glauben, dass dort keine Hinterlegung für Pressedaten möglich ist?
Thema Pressedaten......die sind schon hinterterlegt, aber nicht als Artikel ( mit EK und VK ) angelegt, sondern über die VMP Schnittstelle die halt immer übers Netz upgedatet wird. Ich kann dann in der Auswertung nur die Presseabverkäufe sehen, nicht aber meinen Ertrag.
ich habe die Software von pos-it im Einsatz. Im Artikelstamm sind alle EK und VK hinterlegt. Die Daten kommen vom Grossisten. Seit dem 01.01.2014 nutze ich auch die Warenwirtschaft und erstelle meine Bestellungen auf Knopfdruck. Ich möchte diese Art der Bestellung nicht mehr missen. Eine jederzeitige Bestandskontrolle ist gerade bei der Beschäftigung von Mitarbeitern von Vorteil. Ich komme rein, zähle eine Sorte Zigaretten und schau ob es stimmt. Das gesamte System hat übrigens keine 1000 Euro gekostet. Abschreibung auf 5 Jahre = 200 Euro pro Jahr.
Schließe mich der Mehrheit an und würde auch sagen, dass ich mein WWS nicht mehr missen möchte! Es erleichtert Einiges und nach kurzer Zeit der Implementierung hat man sich schnell an die Abläufe gewöhnt!